Wenn der Duft von Grilladen über den Dorfplatz zieht, Alphornklänge die Abendluft erfüllen und Kinder mit bunten Lampions durch die Gassen ziehen, dann ist klar: Der 1. August in Bergün wird gefeiert – gemütlich, musikalisch und mit ganz viel lokaler Verbundenheit.
Die Festwirtschaft auf dem Dorfplatz öffnet pünktlich um 18.00 Uhr. Ob Wurst, Fleisch oder Vegi-Option – beim gemeinsamen Grillplausch kommen Gross und Klein auf den Geschmack. Dazu gibt’s erfrischende Getränke und ein geselliges Ambiente unter freiem Himmel.
Den musikalischen Startschuss gibt die Alphorngruppe Bergünerstein, die ab 18.00 Uhr mit ihren traditionellen Klängen durch den Abend begleitet. Um 19.30 Uhr übernimmt die Musikgesellschaft Bergün (Societed da Musica Bravuogn) das Zepter – ein Ohrenschmaus mit Lokalkolorit.
Um Punkt 20.00 Uhr erklingen schweizweit die Glocken – natürlich auch in Bergün. Das nationale Glockengeläut ist ein stilles, aber kraftvolles Symbol der Verbundenheit. Direkt im Anschluss folgt um 20.15 Uhr die Festrede von Roman Cathomas, Geschäftsführer UNESCO Welterbe RhB – passend in einem Dorf, durch das die weltberühmte Albula-Linie der Rhätischen Bahn führt.
Von 20.30 bis 21.00 Uhr gibt’s einen feierlichen Abschluss mit der Landeshymne und weiteren musikalischen Darbietungen. Gänsehaut-Momente garantiert.
Ab 21.00 Uhr heisst es: Lampions raus! Der begleitete Lampionumzug für Kinder sorgt für strahlende Gesichter – bitte denkt an ein LED-Lämpli, damit’s sicher bleibt.
Die Feier findet bei jeder Witterung draussen statt – also Regenschutz nicht vergessen. Aus Rücksicht auf Mensch und Natur ist lärmendes Feuerwerk im gesamten Gemeindegebiet verboten. Weitere Hinweise der Feuerwehr oder Gemeinde sind jederzeit zu befolgen – vielen Dank fürs Mitmachen!
Tipp: Die 1.-August-Feier in Bergün ist nicht einfach ein Event – sie ist ein liebevolles Zusammenkommen der Dorfgemeinschaft mit Gästen aus nah und fern. Wer auf authentische Stimmung statt lautes Spektakel steht, ist hier goldrichtig.
👉 Also: Familie einpacken, Lampion bereitmachen und ab auf den Dorfplatz – Bergün feiert!
Bild: Envato Elements, Image-Source