Schlitteln Bergün
schlitteln-bergün.ch
Rhätische Bahn fährt über Viadukt, unten geht die Schlittenbahn Preda–Bergün durch

Sicherheit beim Schlitteln in Bergün

Inhalt

Die Schlittelbahnen in Bergün bieten Winterspass für die ganze Familie – doch Sicherheit steht an erster Stelle. Bitte beachte die folgenden Regeln, um dich und andere zu schützen:

1. Nur sitzend schlitteln

Stehendes oder bäuchlings Schlitteln erhöht das Risiko von Stürzen und Kollisionen. Für alle ist sicheres Sitzen Pflicht.

2. Warme Kleidung und gutes Schuhwerk

Damit du sicher und bequem unterwegs bist, trage wetterfeste Kleidung und rutschfeste Schuhe.

3. Helm tragen

Ein Helm schützt vor Kopfverletzungen – besonders wichtig bei sportlichen Aktivitäten wie dem Schlitteln!

4. Kinder nur in Begleitung von Erwachsenen

Kleinkinder gehören in Begleitung auf die Schlittelbahn. Ihre Sicherheit liegt in deiner Verantwortung.

5. Verbotene Ausrüstungen

Mechanische Bremsen und Plastikbobs sind auf den Schlittelbahnen in Bergün nicht erlaubt. Nutze stattdessen klassische Holzschlitten – oder miete einen Schlitten bei den Vermietstationen in Preda und Bergün. Bei Club 99 findest du ausschliesslich lenkbare Rodel der Marke Torggler.

6. Keine verbotenen Fahrweisen

Bäuchlings schlitteln oder Schlitten aneinanderfügen ist streng untersagt. Beide Praktiken stellen erhebliche Sicherheitsrisiken dar.

7. Hundeverbot

Hunde sind auf den Schlittelbahnen nicht erlaubt. Dies dient ihrer Sicherheit und der anderer Gäste.

8. Hinauflaufen verboten

Die Schlittelbahnen sind ausschliesslich für die Abfahrt vorgesehen. Auf- oder Querläufe gefährden dich und andere. Nutze bitte die vorgesehenen Transportmöglichkeiten.

9. Tempo anpassen

Passe deine Geschwindigkeit den Verhältnissen und deinem Können an. Rücksichtnahme ist das A und O.

10. Bahn sofort freigeben

Musst du anhalten oder stürzt du, gib die Schlittelbahn unverzüglich frei. Gehe zur Seite, damit andere sicher weiterfahren können.

Im Notfall – Was tun?

  • Unfallstelle sichern: Warne andere und vermeide weitere Unfälle.
  • Erste Hilfe leisten: Unterstütze Verletzte, soweit es dir möglich ist.
  • Hilfe anfordern: Folge der Notfallsignalisation und alarmiere Rettungskräfte.
  • Rettung nicht behindern: Räume die Bahn, um Einsatzkräfte nicht zu blockieren.

Mit diesen Sicherheitsregeln steht einem unvergesslichen und sicheren Schlittelerlebnis in Bergün nichts im Weg. Genieße die Fahrt!

schlitten-bergün.ch
c/o Club 99
Veja Stazion 11
CH-7482 Bergün/Bravuogn