Wenn im Dorf kein Schnee mehr liegt, empfiehlt es sich, die Rodel zu tragen, um Gefahrensituationen zu vermeiden!
Auf geraden Strecken wird auf diese Weise bei ungeübten bzw. nicht so sportlichen Rodlern die Beinmuskulatur geschont!
Vor Kurve früh genug anfangen zu bremsen. Aufrechte Position und Hände am Lenkseil. Am besten mit Fusssohle bremsen.
Gelenkt wird mit Hilfe der Gewichtsverlagerung in die gewünschte Richtung.
Zusätzlich wird am Lenkseil mit angehobenem Winkel der Innenseite gezogen. Damit wird die Innen-Kufe angehoben. Mit dem Fuss (im Knöchelbereich) wird auf die Aussen-Kufe gedrückt und der Rodel bewegt sich in die gewünschte Richtung.
Vorteilhaft für die Bauchmuskulatur sportlicher Rodler.
Vorteilhaft für die Bauchmuskulatur sportlicher Rodler.
Will man schnell anhalten, z.B. vor Hindernissen oder am Ziel, empfiehlt es sich, die Rodel vorne anzuheben.